- Zertifizierte Endometriose-Zentren:
Die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. führt eine Liste zertifizierter Einrichtungen, die regelmäßig überprüft werden. Diese Zentren sind in drei Kategorien unterteil: - Endometriosepraxen
- Endometriosekliniken
- Endometriosezentren
- Informationen dazu finden Sie auf ihrer Webseite: Endometriose-Vereinigung Deutschland, Endometriosis Association Germany und Endometriosis Association Germany
- Selbsthilfefreundliche
Einrichtungen:
Die Endometriose-Vereinigung bietet außerdem Informationen über Kliniken,
die besonders gut mit Selbsthilfegruppen zusammenarbeiten. Diese
Einrichtungen integrieren die Patientenperspektive stärker in die
Behandlung. Für spezifische Empfehlungen in Ihrer Region können Sie sich auch direkt an die Endometriose-Vereinigung Deutschland wenden. Sie bieten telefonische Beratung und Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Einrichtungen
Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
Diese Organisation unterstützt über 70 Selbsthilfegruppen deutschlandweit und bietet umfassende Beratung und Materialien für Betroffene. Die Vereinigung hilft auch bei der Gründung neuer Gruppen und fördert den Austausch zwischen Betroffenen. Sie stellt Informationen zu Selbsthilfemöglichkeiten auf ihrer Webseite bereit und unterstützt SHG-Leiterbei Veranstaltungen. Mehr dazu findest du auf der Webseite der Vereinigung【18】【19】.
Selbsthilfegruppen in verschiedenen Städten
Viele Städte haben lokale Selbsthilfegruppen, wie z. B. die „Endometriose Selbsthilfe Gruppe Berlin“. Diese Gruppen treffen sich regelmäßig und bieten Raum für Erfahrungsaustausch über Themen wie alternative Behandlungsmethoden, Ernährung und den Umgang mit Schmerzen. Details und Kontaktinformationen sind auf entsprechenden Webseiten, wie etwa Endo SHG Berlin, zu finden【20】.EndoHilfe Portal
Auf dieser Plattform gibt es eine Liste aller verfügbaren Selbsthilfegruppen, sortiert nach Postleitzahlen. Diese Übersicht hilft, Gruppen in der Nähe zu finden. EndoHilfe kooperiert mit der Endometriose-Vereinigung und bietet zusätzlichen Support für neue Initiativen【18】.Netzwerke und politische Initiativen
Neben Selbsthilfegruppen gibt es Netzwerke wie das „Netzwerk Endometriose, Sexualität und Partnerschaft“, das sich auf spezifische Aspekte der Erkrankung konzentriert und Workshops sowie Materialien anbietet. Diese Netzwerke fördern nicht nur den Austausch, sondern engagieren sich auch für politische Aufklärung【21】.
Du kannst dich direkt an die Endometriose-Vereinigung wenden, um eine passende Selbsthilfegruppe in deiner Region zu finden oder Unterstützung bei der Gründung einer neuen Gruppe zu erhalten. Telefon: 0341-3065305, E-Mail: info@endometriose-vereinigung.de.
- EuroEndoCert:
Diese Organisation zertifiziert medizinische Einrichtungen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Endometrioseforschung und der Europäischen Endometriose Liga. Eine Übersicht dieser Zentren gibt es auf der Webseite von EuroEndoCert: EuroEndoCert
- Regionale Kliniklisten:
Plattformen wie Klinikradar bieten eine regionale Suche nach Endometriose-Kliniken in Deutschland. Sie ermöglichen eine Filterung nach Nähe, Versicherungstyp oder anderen individuellen Präferenzen. Besuchen Sie Klinikradar für Details